Meine Preisphilosophie
Ich weiß, dass für jeden, der tolle Fotos möchte, auch die Preisfrage sehr relevant ist – wenn nicht sogar entscheidend. Fotografen sind auch Künstler und natürlich freuen sie sich, wenn ihr Schaffen wertgeschätzt wird. OK, ich sehe mich nicht als Künstler, sondern als Kreativling und Entertainer. Es macht mir Spaß, euch eine schöne Zeit zu bescheren und euch mit meiner Kreativität atemberaubende Bilder zu zaubern.
Meine Philosophie
Ihr bezahlt mich nach meiner Zeit. Ob ich in einer Stunde 5 Mal auf den Auslöser gedrückt habe oder 150 Mal – ihr habt mich für die Zeit bezahlt, also stehen euch auch alle Fotos zu. Deswegen ist es bei mir normal, dass ich alle Fotos auch unbearbeitet aushändige.
Erst wenn ich retuschieren soll – was extra Zeit in Anspruch nimmt – kommen weitere Kosten hinzu. Deswegen ist auch mein Diamantshooting für diejenigen empfehlenswert, die auf ihren Fotos viel Haut zeigen wollen.
Sonderangebote / Rabatte
Um Kunden zu fangen, nutzen die meisten Unternehmer Sonderangebote und Rabatte. Dadurch sind wir konditioniert, lieber auf die nächste Aktion zu warten. Wir fühlen uns auch schlecht, wenn wir den Originalpreis bezahlt haben und dann später merken, dass es ein Angebot gibt.
Ich möchte nicht, dass meine Kunden dieses Gefühl haben! Und ich will mich auch nicht unter Wert verkaufen!
Deswegen habe ich beschlossen, auf solche Köder zu verzichten. Die einzige Ausnahme ist meine Kooperation mit Leipzig for Friends!
Ratenzahlung
Habe ich auch überlegt, empfinde ich aber als falsch. Entweder man kann sich ein Fotoshooting bei mir leisten oder man muss halt noch sparen. Zudem habe ich auch schlechte Erfahrungen damit gemacht, was die Zuverlässigkeit anbelangt.
Preise nach Budget?
Also sprich, ihr sagt mir, wie viel ihr ausgeben wollt? JA das ist kein Problem und hat sich auch bewährt. Dann kann ich meine Zeit danach ausrichten und euch ein faires Angebot machen.
Für spezielle Projekte habe ich auch “Pay what you want” probiert (also die Kunden bezahlen den Preis, den ihnen die Leistung wert ist), ich habe aber gemerkt, dass sich meine Modelle damit unwohl gefühlt haben. Ihnen war ein angepasster Preis im Vorfeld lieber.
TfP
…steht für “time for photos” und ist in der Hobbyszene sehr beliebt. Fotografen und Models arbeiten kostenlos zusammen. Entweder just for fun oder weil sie was Neues ausprobieren wollen. Habe ich eine Zeit lang auch sehr intensiv getan, habe mich dann aber dazu entschlossen, in die professionelle Richtung zu gehen. Wenn ich heute neue Sachen ausprobieren möchte, dann mache ich das tatsächlich auch mit meinen Kunden im Rahmen des Diamantshootings. Da muss ich nicht auf die Zeit achten, sondern kann mich austoben. Ich habe festgestellt, dass das viele besonders lieben – man bekommt Fotos, die ich vorher noch nicht gemacht habe.