Was die Netflix Serie “Cobra Kai” mit meiner Fotografie zu tun hat.

Die letzte Folge dieser wahnsinnig tollen Serie habe ich gerade beendet. Da ich selber früher Kampfsport gemacht habe und tatsächlich die Vorgängerfilme “Karate Kid” daran maßgeblich mit Schuld waren, war diese Serie ein Highlight für mich. Zugegeben, die Kampfsequenzen waren nicht besonders gut choreografiert und man hat den Darstellern ihr überragendes Können nicht abgenommen – aber sie waren extrem gut inszeniert.

Was aber hat Cobra Kai mit meiner Fotografie zu tun? Nun in der letzten Folge gab es nochmal ein paar Weisheiten, in denen ich mich wiedererkannt habe.

Daniel Larusso (einer der Senseis) erkannte, dass er echt gut als Sensei ist. Er sieht seinen Schülern an, wo ihre Stärken und Schwächen liegen und findet die richtigen Worte, um sie auf Kurs zu bringen. Damit sie besser werden und motiviert sind. Das Anleiten liegt ihm im Blut.

Und genau an der Stelle erinnerte ich mich an meine Jahre als Kampfsportler. Ich fing in einer Schule mit 13 Jahren an und mein Meister (im Taekwondo sagt man Meister und nicht Sensei) förderte mich auch. In Momenten, wo ich Angst hatte – vor anstehenden Kämpfen – schubste er mich einfach hinein und sprach mir gut zu. Sprich ich hatte gar keine andere Chance, die Situation anzunehmen und mein Bestes zu geben. Manchmal ging ich als Sieger heraus, manchmal als Verlierer. Ich kann mich aber daran erinnern, dass man nicht als Verlierer behandelt wurde. Der Gegner, der andere Trainer und der eigene Meister haben immer gesagt, dass man gut gekämpft hat. Es wurde immer Respekt gezollt!

Später bei Training passierte aber der entscheidende Moment, auf den ich hinaus will: Die Trainingsstunde sollte beginnen, aber mein Meister musste irgendwas regeln. Er sagte einfach zu mir, dass ich übernehmen soll und ging aus dem Raum. Nun ja und das tat ich. Ich dachte nicht nach, ob ich das könne oder nicht. Ich hatte keine Zeit, um Lampenfieber aufzubauen. Ich trat einfach vor die Gruppe und fing an. Ich weiß auch noch, wie ich Fehler bei den Schülern bemerkte und sie darauf hinwies. Kurzum, ich mochte die Situation.

Das merkte auch mein Meister und seitdem setzte er mich immer länger ein. Nicht nur zur Erwärmung, sondern auch für ganze Trainingsabschnitte – und später bekam ich mein eigenes Dojo und meine eigenen Schüler.

Ich liebte das Anleiten und meine Schüler mochten meine Art. Es war eine Mischung aus Inhalte vermitteln, Moral und Werte teilen sowie Humor. Letzteres war sehr wesentlich, denn er sorgte dafür, dass meine Schüler mir an den Lippen hingen – wartend auf den nächsten lockeren Spruch.

Irgendwann änderten sich die Umstände und ich gab den Sport auf.

Die letzte Folge von Cobra Kai erinnerte mich wieder an die Zeit und machte mir klar, woher meine Freude am Anleiten kommt. Und dass ich tatsächlich meinen Stil beibehalten habe. Meine Models gehen alle mit einer besseren Version von sich nach Hause. Ich vermittle Inhalte, Werte und Moral und der Humor ist essentiell, so dass das Training Shooting wie im Flug vergeht.

Und in einer zweiten Situation konnte ich mich wiederfinden. Ein Kämpfer wird von seinem Sensei motiviert. Dieser lag zurück, weil sein Gegner seinen Stil geändert hat. Daraufhin sagte der Trainer sinngemäß: “Du hast schon so oft in deinem Leben bewiesen, dass du dich anpassen kannst… an jede erdenkliche Scheiße! Das ist deine Superkraft! Passe dich auch jetzt an deinen Gegner an!”

Da ich nicht spoilern will – schau die Serie, wie es weiter geht 😉

Aber ja, diese Superkraft habe ich auch – ist mir in dem Moment aber erst bewusst geworden. Man kann mich in eine Situation werfen und wenn ich ein Ziel habe, finde ich einen Weg. Auf die Fotografie bezogen: Das Wetter ist mies, die Lichtsituation etc. Egal, ich finde innerhalb kürzester Zeit eine Idee, um aus Scheiße Gold zu machen.

Und während ich diese Zeilen über meine Zeit beim Taekwondo geschrieben habe, überkam mich so ein starkes Jucken, dass ich mich kurzerhand wieder zum Training angemeldet habe 💪 Morgen geht´s los und ich freue mich schon auf den heftigen Muskelkater am nächsten Tag 😂